REWE
Arbeit am 28.05.2015
♥Frau
Runge und Frau Kronbach sollen Daten aufbereiten (Darstellungsform,
auch rechnerische richtigkeit, Herr Rauschmüller hat ein
Strategiegespräch , deswegen müssen die Werte des Jahres ermittelt
werden, um die mit den im Vohrjahr zu vergleichen)
Worauf
müssen Sie achten?(5)
→
Welche
Darstellungsformen gibt es zur Aufbereitung von Statistiken?
→
Wie groß
ist der Umsatz & der Rohgewinn der Abteilungen der Ambiente
Warenhaus AG?
→
Welche
Darstellungsformen sind für die jeweiligen Ergebnisse geeignet?
→
Wie
werden Unterschiede zwischen dem aktuellen und dem Vorjahr berechnet?
→
Wie
lassen sich die Ergebnisse interpretieren?
Die
5 Möglichkeiten der
Darstellungsformen:
→
Tabellen
→
Linien-
oder Kurvendiagramme
→
Flächendiagramme
→
Stabdiagramme
→
Säulen -
& Balkendiagramme
Noch
unbedingt lernen:Bestimmen von Umsätze &
Rohgewinn für die einzelnen Artikel, für die Abteilungen & für
das ganze Unternehmen./Bestimmen Sie den Umsatz- & Rohgewinn in
Prozent bezogen auf die Gesamtwerte der Abteilung.(Kann auch in
Gruppen erfolgen:Siehe Blatt)
&
restlichen Zettel komplett!!!
♥Rohgewinn=
Umsatzerlöse
der Waren 1.210.000,00€
-Aufwendungen
für Waren -830.000.00€
Rohgewinn
380.000,00€
→ Wirtschaftlichkeit
♥Verhältnis
zwischen Wareneinsatz und Rohgewinn in %=
Rohgewinn
380.000,00€x100(gesucht)=45,8%
Aufwendungen
für Ware 830.000.00
Merksatz:Der
Rohgewinn beträgt 45,8 % des Wareneinsatzes
♥ Berechnung
Umsatz in € = Verkaufspreis x Absatzmenge
♥
Rohgewinngewinn
in €
Absatzmenge
x EK-Preis
- Umsatz €
♥ Berechnung
Umsatz in %
200
Umsatz
in € x 100 = 10,18
Gesamt
= Umsatz €
♥ Berechnung
Rohgwewinn in %
Rohgewinngewinn
x 100%
Gesamt
Rohgewinn in €
♥ Berechnung
Veränderung in %
(Aktuell
: Vorjahr x100)
Aktuell
x 100(-100 weil 100%)
Vorjahr
Bsp:
1966170 x100=106,31-100= 6,31%
1849540
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen